 |
Identifier | urn:uuid:69171a65-b539-47b1-9a89-8fe71b45398c-Rasterdatenservice |
---|
Typename | csw:Record |
---|
Schema | http://www.opengis.net/wms |
---|
Last update | 2013-10-22T14:12:09Z |
---|
Title | GeNeSiS Saechs.-Boehm. Schweiz 2005 |
---|
Abstract | WMS IPF TU Dresden - Digitales Gelaendemodell und digitales Orthobild der Saechsisch-Boehmischen Schweiz. Die Datenerhebung erfolgte im April/Mai 2005. Waehrend des Messflugs wurde die grenzüberschreitende Nationalparkregion simultan mit Digitalkamera und Laserscanner abgetastet. Daraus wurden einheitliche grenzüberschreitende Geobasisdaten generiert. Der Dienst veroeffentlicht die Schummerungsdarstellungen (Hill Shading) des Oberflaechen- und des Bodenmodells, das digitale Orthobildmosaik (Farbinfrarot und Echtfarben) sowie die Blattschnitte der Datenserien. Die Datenerfassung und -auswertung erfolgte im Rahmen des Projektes GeNeSiS - Geoinformationsnetzwerke für die grenzüberschreitende Nationalparkregion Saechsisch-Boehmische Schweiz (2004-2006). Projekttraeger war das Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung an der TU Dresden. |
---|
Keywords | DGM,DOM,Bodenmodell,Gelaendemodell,Oberflaechenmodell,WMS,GeNeSiS,Saechsisch-Boehmische Schweiz,Saxon-Bohemian Switzerland,Elbsandstein,Elbsandsteingebirge,SBS 2005,Nationalpark,Landschaftsschutzgebiet,Elbe,INTERREG IIIA,Geoinformationsnetzwerke,grenzüberschreitende Nationalparkregion |
---|
Parentidentifier | urn:uuid:69171a65-b539-47b1-9a89-8fe71b45398c |
---|
Source | http://web1.extranet.sachsen.de/geoservice/sbs/wms?amp;request=GetCapabilities |
---|
CRS | urn:ogc:def:crs:EPSG:6.11:4326 |
---|
Distance unit of measure | degrees |
---|
Identifier | urn:uuid:69171a65-b539-47b1-9a89-8fe71b45398c |
---|
Typename | csw:Record |
---|
Schema | http://www.opengis.net/wms |
---|
Last update | 2013-10-22T14:12:09Z |
---|
Title | GeNeSiS Saechs.-Boehm. Schweiz 2005 |
---|
Abstract | WMS IPF TU Dresden - Digitales Gelaendemodell und digitales Orthobild der Saechsisch-Boehmischen Schweiz. Die Datenerhebung erfolgte im April/Mai 2005. Waehrend des Messflugs wurde die grenzüberschreitende Nationalparkregion simultan mit Digitalkamera und Laserscanner abgetastet. Daraus wurden einheitliche grenzüberschreitende Geobasisdaten generiert. Der Dienst veroeffentlicht die Schummerungsdarstellungen (Hill Shading) des Oberflaechen- und des Bodenmodells, das digitale Orthobildmosaik (Farbinfrarot und Echtfarben) sowie die Blattschnitte der Datenserien. Die Datenerfassung und -auswertung erfolgte im Rahmen des Projektes GeNeSiS - Geoinformationsnetzwerke für die grenzüberschreitende Nationalparkregion Saechsisch-Boehmische Schweiz (2004-2006). Projekttraeger war das Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung an der TU Dresden. |
---|
Keywords | DGM,DOM,Bodenmodell,Gelaendemodell,Oberflaechenmodell,WMS,GeNeSiS,Saechsisch-Boehmische Schweiz,Saxon-Bohemian Switzerland,Elbsandstein,Elbsandsteingebirge,SBS 2005,Nationalpark,Landschaftsschutzgebiet,Elbe,INTERREG IIIA,Geoinformationsnetzwerke,grenzüberschreitende Nationalparkregion |
---|
Creator | Marco Trommler, Elmar Csaplovics / Hagen Tusche |
---|
Publisher | Technische Universitaet Dresden, Institut fuer Photogrammetrie und Fernerkundung / Staatsbetrieb Saechsische Informatik Dienste |
---|
Contributor | Marco Trommler, Elmar Csaplovics / Hagen Tusche |
---|
Organization | Marco Trommler, Elmar Csaplovics / Hagen Tusche |
---|
Otherconstraints | none |
---|
Format | OGC:WMS |
---|
Source | http://web1.extranet.sachsen.de/geoservice/sbs/wms?amp;request=GetCapabilities |
---|
CRS | urn:ogc:def:crs:EPSG:6.11:4326 |
---|
Distance unit of measure | degrees |
---|
Service type | OGC:WMS |
---|
Service type version | 1.1.1 |
---|
Operations | GetCapabilities, GetMap, GetFeatureInfo, DescribeLayer, GetLegendGraphic, GetStyles |
---|
Coupling type | tight |
---|
Operates on | Farbinfrarot, Orthobildmosaik, Echfarben, Bodenmodell_10m, Bodenmodell_1m, Rasterdatenservice, Farbinfrarot_10m, Blattschnitte, Echfarben_10m, Oberflaechenmodell_1m, Gelaendemodell |
---|